Home     Kanutriathlon  

Ergebnisse des 19. Triathlons

Kanu-Fest

Nach der Siegerehrung des Triathlons im Start/Ziel-Gelände
Sommernachtsfest
ab 18.00 Uhr


19. Kelheimer Kanu-Triathlon am Samstag, 28.07.2018


Preise

Jeder Teilnehmer am Kanutriathlon erhält ein T-Shirt.
Unter allen Teilnehmern am Kanutriathlon werden attraktive Sachpreise verlost.



Sicherheit

Alle Teilnehmer am Radfahren müssen einen geeigneten Schutzhelm tragen. Die Radstrecke führt zum Teil über öffentliche Straßen, die Bestimmungen der StVO sind unbedingt einzuhalten.

Für jugendliche Paddler besteht Schwimmwestenpflicht.



Wertungsklassen
Rennklassen: Wildwasser-Abfahrtsrennboote
Tourenklassen: Tourenboote bis 4,50 m Länge und ohne Steuerung

Einzelwertung:
Damen- und Herrenklasse
Seniorenklasse (Jahrgang 1967 und älter)
Jugendklassen (Jahrgang 1999 und jünger)

Mannschaftswertung
Damen-, Herren- und Jugendmannschaften
keine eigene Mixed-Wertung
Canadier-Mannschaft (nur Touren-Canadier)
Team 150+


Startgebühren

bei Anmeldung bis 23.07.18
Jugendliche 7,50 €
Erwachsene 10,00 €
Mannschaft 30,00 €
Canadier-Team 20,00 €

bei Anmeldung ab 24.07.18
Jugendliche 10,00 €
Erwachsene 13,00 €
Mannschaft 39,00 €
Canadier-Team 26,00 €

Ummeldung pro Starter 3,00 €





Fragen zur Veranstaltung ?
Bitte per E-Mail an: vorstand@kanu-club-kelheim.de



letzte Änderung:
31.03.2018





4,5 km Laufen, 12 km Mountainbiken und 4 km Paddeln haben die Teilnehmer am Kelheimer Kanu-Triathlon als Einzelstarter oder in Mannschaften zu bewältigen.

Wie in den letzten Jahren wird es neben den beliebten 3er-Mannschaften wieder Canadier-Teams geben, die aus zwei Sportlern bestehen, von denen eine(r) läuft, eine(r) fährt Rad, und beide gemeinsam absolvieren anschließend die Paddel-Strecke in einem offenen Wanderkanadier.
Für 3er-Mannschaften mit Tourenboot gibt es die Wertungsklasse 150+, in der Mannschaften starten können, wenn das Lebensalter der 3 Mannschaftsmitglieder zusammen mindestens 150 Jahre beträgt.




Vorlaufiger Zeitplan

ab 9.30 Uhr Startnummernausgabe, Einchecken der Räder und Boote
10.30 Uhr Wettkampfbesprechung
12.00 Uhr Start
14.30 Uhr Zielschluss
16.30 Uhr Siegerehrung Kanutriathlon


18.00 Uhr Kanu-Fest 


Start für alle Teilnehmer ist um 12.00 Uhr an der Donau-Schiffsanlegestelle in Kelheim. Von dort führt die Laufstrecke bis zur Europabrücke und wieder zurück in die Wechselzone bei der Einfahrt Alter Kanalhafen.
Anschließend geht es mit Mountain-Bikes auf dem Weg neben der Donau bis Wipfelsfurt und in einer anspruchsvollen Waldstrecke über den Befreiungshalle-Berg zurück zur Wechselzone.
Mit den Kanus ist dann eine Strecke etwa 2 km Donau aufwärts bis auf Höhe des KCK-Boothauses beim Klösterl und wieder zurück zum Ziel zu bewältigen.

In den Vorjahren lagen die Bestzeiten der Mannschaften bei etwa 55 Minuten, die schnellsten Einzelstarter kamen nur ca. 3 Minuten später ins Ziel.
Sportler, die es gemütlicher angehen ließen, hatten es nach etwa eineinhalb Stunden geschafft.

Der Kelheimer Kanu-Triathlon zeichnet sich durch eine entspannte, familiäre Atmosphäre aus, in der Hobby-Sportler und Familienmannschaften neben leistungsorientierten Wettkämpfern Freude am Sport haben. Eine Wertung mit zahlreichen Klassen sorgt dafür, dass die Leistung eines jeden Teilnehmers entsprechend gewürdigt wird.




Kelheimer Kanu-Triathlon als Lauf zum Deutschland Cup


Die Veranstaltung des Kanu-Club Kelheim zählt zum Quadrathlon/Kanutriathlon Deutschland Cup, bei dem in einer Serie von 6 Wettkämpfen Deutschlands beste Kanu-Mehrkämpfer/innen ermittelt werden. Mehr Informationen zum Deutschland Cup gibt es hier.




Der für Samstag, 29.07.2017, geplante 19. Kelheimer Kanutriathlon
musste wegen Hochwassers der Donau abgesagt werden




Das war der Kelheimer Kanu-Triathlon 2016:


Ergebnis

Ergebnis sortiert nach Lauf-  Rad-  Boot-  Zeiten

Fotos 1 (W.Faltermeier)

Fotos 2 (W.Faltermeier)

Fotos 3 (M.Kleiner)

Fotos 4 (M.Kleiner)


Die Mittelbayerische Zeitung berichtet über den Kelheimer Kanutriathlon


 



Kanutriathlon 2015 Ergebnis Kanutriathlon 2015 (pdf)
Ergebnis sortiert nach Lauf-   Rad-   Boot-   Zeit
Fotos (1)    Fotos (2)   W.Faltermeier  Fotos (3)    Fotos (4)   H.u.M.Kleiner   Fotos (5)   M.Stamm
Quadrathlon4you berichtet über den Kelheimer Kanutriathlon
Kanutriathlon 2014 Ergebnis Kanu-Triathlon 2014 (pdf)
Ergebnis sortiert nach Lauf-  Rad-  Boot- Zeit (pdf)
Fotos (1) Faltermeier  Fotos (2) M u. J Kleiner Fotos (3Faltermeier Fotos (4) Stamm Fotos (5)  Kleiner/Faltermeier
Quadrathlon4you berichtet über den Kelheimer Kanutriathlon
und auch die
Die MZ berichtet in ihrer Online-Ausgabe über den Kanutriathlon     
Kanutriathlon 2013 Ergebnis Kanu-Triathlon 2013
Ergebnis Kanu-Triathlon sortiert nach Lauf   Rad  Boot
Fotos (1) (W.Faltermeier)  Fotos (2) (M.Stamm)  Fotos (3) (M.Kleiner)  Fotos (4) (W.Faltermeier)
Die Mittelbayerische Zeitung berichtete über den Kelheimer Kanutriathlon
in ihrer Online-Ausgabe und auch Quadrathlon4You.com berichtete.

Kanutriathlon 2012 Gesamtergebnis 2012
Ergebnis sortiert nach Lauf, Rad, Boot
Fotos Kanu-Triathlon 2012  (1)  (2)  (3)  (4)  (5) 
Kanutriathlon 2011 Gesamtergebnis 2011
Ergebnis sortiert nach Lauf, Rad, Boot
Fotos vom Kanu-Triathlon 2011  (1)  (2)  (3)
Kanutriathlon 2010 Gesamtergebnis 10
Fotos vom Kanu-Triathlon 2010  (1)  (2)  (3)
Kanutriathlon 2009 Gesamtergebnis 09 
Ergebnis sortiert nach Lauf, Rad, Boot
Fotos vom Kanutriathlon 2009
Kanutriathlon 2008 Gesamtergebnis 08
Ergebnis sortiert nach   Lauf   Rad   Boot
Fotos vom Kanu-Triathlon 2008

Kanutriathlon 2007

Gesamtergebnis 07
Ergebnis 2007 sortiert nach den einzelnen Disziplinen Lauf   Rad   Boot
Fotos 2007    



Kanutriathlon 2006

Gesamtergebnis 2006 
Ergebnis 2006 sortiert nach den einzelnen Disziplinen Lauf   Rad   Boot
Fotos vom Triathlon 2006


Ergebnisse früherer Jahre 2005 2004 2003 2002 2001 2000